Hochschule Biberach (HBC)

Biotechnologie, Energie, Bau und Immobilien: Dies sind die thematischen Schwerpunkte der Hochschule Biberach in Studium, Weiterbildung sowie Forschung und Transfer. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet die HBC ein differenziertes Bachelor- und Masterangebot, ergänzt durch aktuelle Forschungs- und Transferprojekte. Dabei versteht sich die HBC als Bürgerhochschule („civic university") und als Plattform für Reflexion. Wichtiger Partner für diesen Austausch ist die Region mit ihren Bürgerinnen und Bürgern.

Gründungsaktivitäten und –initiativen

  • Gründerinitiative Biberach: Begleitet GründerInnen, macht Gründungskultur sichtbar (seit 2017 im Zuge des Projekts GROW)
  • Accelerate! SÜD: Innovatives Verbund-Lehrformat mit Hochschule Ulm und Universität Ulm (seit 2019, Förderrichtlinie Gründungskultur)
  • Startup SÜD: Verbund zur Gründungsförderung mit Hochschule Neu-Ulm, Ulm und Universität Ulm (EXIST Potentiale, beginnt Juni 2020)
  • HBC.Innomeile: Geplante Laborinfrastruktur für GründerInnen mit zugehörigen Angeboten (im Zuge von StartUpLab@FH, im Antragsstadium)
  • Planung und Bau eines Innovations- und Technologiezentrums ITZ Plus unter Einbezug der Hochschule Biberach (aktuell Planungsphase)
Standort: Biberach

Ansprechpartner

Dr. Cornelia Gretz
Gastprofessorin für Entrepreneurship
gretz@hochschule-bc.de
+49 7351 582235

Marcel Moser
Gründerinitiative der Hochschule BIberach
moser@hochschule-bc.de
+49 7351 582236