Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Die Hochschule Aalen ist mit rund 5.600 Studierenden eine der größeren und derzeit die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. Regional fest verankert und international weit vernetzt baut die Hochschule Aalen auf zwei starke Säulen: Technik und Wirtschaft. Dabei erneuert sie sich ständig und reagiert auf sich verändernde Bedürfnisse und Ansprüche.
Ob Digitalisierung, Gesundheit, Elektromobilität, Data Science, Start-up-Förderung, Photonik oder Robotik: Die Themen der Zukunft bewegen die Hochschule Aalen. Im Studium arbeiten unsere Studierenden also schon heute an zukunftsorientierten Themen, in modernen Laboren und mit dem besten Equipment.
Gründungsaktivitäten und –initiativen
- Gründungsinitiative stAArt-UP!de (Mindset "unternehmerisches Denken und Handeln", Qualilfizierung, Start-up-Methodik, Beratung / Coaching, Netzwerke)
- Masterstudienangebot "Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management" (M.A.)
- Wahlpflichtmodul "Unternehmerisches Denken und Start-up-Management" für Bachelor-Studierende der Hochschule Aalen (Kooperation: Prof. Dr. Holger Held/ Studiengang KMU und stAArt-UP!de)
- Hochschulinkubator "Innovationszentrum an der Hochschule Aalen"
Standort: Aalen
Ansprechpartner
Prof. Dr. Harry Bauer
Strategische Leitung Gründercampus
harry.bauer@hs-aalen.de
+49 7361 576 3404
Christian Kling
Operative Leitung Gründungsinitiative stAArt-UP!de
christian.kling@hs-aalen.de
+49 7361 576 1781
Strategische Leitung Gründercampus
harry.bauer@hs-aalen.de
+49 7361 576 3404
Christian Kling
Operative Leitung Gründungsinitiative stAArt-UP!de
christian.kling@hs-aalen.de
+49 7361 576 1781