HfWU Nürtingen-Geislingen
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) setzt auf eine wissenschaftlich fundierte und anwendungsbezogene Lehre. Die Studieninhalte behandeln die Herausforderungen für Wirtschaft und Umwelt, auch im globalen Kontext, und vermitteln konkrete und zukunftsorientierte Handlungsansätze. Mit dem Projekt „Zukunft.Gründen“ will die Hochschule nun zum Erfolg von nachhaltigen Unternehmensgründungen beitragen und das Profil der HfWU als Gründerhochschule für nachhaltige Entwicklung stärken.
Gründungsaktivitäten und –initiativen
- Zukunft.Gründen: HfWU-Projekt zur Förderung nachhaltiger Firmengründungen (Förderung: "EXIST-Potentiale heben")
- Zentrum für nachhaltige Entwicklung (ZNE): fakultätsübergreifende, wissenschaftliche Einrichtung der HfWU, Förderung nachhaltiger Entwicklung in den Bereichen Lehre, Studium, Forschung und Transfer
- G-Inno: Geislinger Innovations & Startup Center mit Ideensprechstunde, Co-Working, Workshops und Veranstaltungen
- Contact-AS e.V (in Kooperation mit der HFT Stuttgart): Gründungs-, Nachfolge- und Karriereberatung, Vermittlung von Kontakten
- Lehrveranstaltungen: Digitales Marketing, Start-up Marketing, Innovation & Entrepreneurship
Standort: Nürtingen
Ansprechpartner
Kristina Winter
Programm Manager Venture Development Zukunft.Gründen
kristina.winter@hfwu.de
+49 7022 201256
Programm Manager Venture Development Zukunft.Gründen
kristina.winter@hfwu.de
+49 7022 201256