Das möchte ich wissen Aktuelles aus dem Start-up-Land BW
Das möchte ich wissen Aktuelles aus dem Start-up-Land BW

News

Visual für die Befragung zum des Deutschen Startup Monitor 2023.

Befragung zum Deutschen Startup Monitor 2023 gestartet

Datum:

Start-ups teilen ihre Stimme: Aktuell führt der Bundesverband Deutsche Startups e.V. die Befragung zum Deutschen Startup Monitor 2023 durch.

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Preisverleihung des Innovationspreises Baden-Württemberg 2022. Bildrechte: Franziska Kraufmann.

Jetzt bewerben: Dr.-Rudolf-Eberle-Preis 2023

Datum:

Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis läuft noch bis zum 31. Mai 2023.

Visuell dargestellter Datenstrom in einem blauen Datennetz.

Wirtschaftsministerium vergibt Förderbescheide an Digital Hubs

Datum:

Mit der Vergabe der Fördermittel sollen bestehende regionale Digitalisierungszentren (Digital Hubs) weiterentwickelt und neue zusätzliche regionale Standorte etabliert werden.

Logo CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg.

Jetzt bewerben: CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2023

Datum:
Kategorie:
Highlight-Event –

Die Bewerbungsphase für die 25. Wettbewerbsrunde des CyberOne Hightech Awards endet am 26. Mai 2023.

Fotoaufnahme von der Ausstellungsfläche des Start-up BW Summit 2019 in Halle 1 der Messe Stuttgart.

Young Innovators: Messeförderung für junge, innovative Unternehmen

Datum:

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ermöglicht mit dem Förderprogramm Young Innovators eine Messebeteiligung mit vergünstigten Konditionen für Unternehmen und hat dazu über 70 förderfähige Messen ausgewählt.

Eine Person hält mehrere Euro-Geldscheine in ihren Handflächen.

Start-up BW Pre-Seed: Elf Unternehmen erhalten eine Förderzusage

Datum:
Kategorie:
Start-up BW Pre-Seed

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und die L-Bank haben die zweite Auswahlrunde des Jahres für das Frühphasen-Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed abgeschlossen. Elf Unternehmen konnten mit ihren Geschäftsideen überzeugen und erhalten eine Förderzusage.

Logo Open Stage Games BW. Bildrechte: MFG Baden-Württemberg.

Open Stage Games BW - offene Plattform für die Games-Szene

Datum:

Am 24. Mai findet die Open Stage Games BW statt. Die Netzwerkveranstaltung richtet sich an die Akteurinnen und Akteure der baden-württembergischen Games-Szene.

Fotoaufnahme der Siegerehrung beim Vorentscheid “AXEL Energie Startup Pokal” (von links nach rechts): Hilmar F. John, fokus.energie-Geschäftsführer, Dr. Markus Glatthaar, Co-Founder und CEO „PV2+ GmbH“, und Christos Klamouris, AXEL-Senior Project Manager. Bildrechte: Gustai/Pixelgrün.

PV2+ gewinnt den „Energie Startup Pokal“ und zieht ins Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitch 2023 ein

Datum:
Kategorie:
Elevator Pitch

Mit seiner Geschäftsidee einer Substitution von Silber durch Kupfer bei der Aufbringung der elektrischen Kontakte auf Solarzellen konnte PV2+ die Jury überzeugen.

Event-Flyer Venture Capital Meet and Greet mit einem Foto von Mira Kamp von redalpine. Text: 25th May 2023 16:00 h, https://meet-and-greet.vc. Logos der Partner: DeepTechHub, Heidelberg Startup Partners, Technologiepark Heidelberg und redalpine.

Venture Capital Meet and Greet für Deep-Tech-Start-ups

Datum:

Am 25. Mai 2023 lädt der Deep Tech Hub zum nächsten Venture Capital Meet and Greet mit Redalpine ein.

Fotoaufnahme der Siegerehrung mit Dr. Myriam Lingg von macu4 beim Regional Cup Konstanz am 15.05.2023.

macu4 gewinnt den Regional Cup Konstanz

Datum:
Kategorie:
Elevator Pitch

Das Konstanzer Start-up macu4 überzeugte mit der Geschäftsidee einer modularen Armprothese als Hilfsmittel für Menschen mit Arm- und Handbehinderungen die Jury. Durch den Sieg beim Vorentscheid zieht macu4 in das Landesfinale des Gründungswettbewerbs Start-up BW Elevator Pitch ein.