Mit der Vergabe der Fördermittel sollen bestehende regionale Digitalisierungszentren (Digital Hubs) weiterentwickelt und neue zusätzliche regionale Standorte etabliert werden.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ermöglicht mit dem Förderprogramm Young Innovators eine Messebeteiligung mit vergünstigten Konditionen für Unternehmen und hat dazu über 70 förderfähige Messen ausgewählt.
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und die L-Bank haben die zweite Auswahlrunde des Jahres für das Frühphasen-Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed abgeschlossen. Elf Unternehmen konnten mit ihren Geschäftsideen überzeugen und erhalten eine Förderzusage.
Am 24. Mai findet die Open Stage Games BW statt. Die Netzwerkveranstaltung richtet sich an die Akteurinnen und Akteure der baden-württembergischen Games-Szene.
Mit seiner Geschäftsidee einer Substitution von Silber durch Kupfer bei der Aufbringung der elektrischen Kontakte auf Solarzellen konnte PV2+ die Jury überzeugen.
Das Konstanzer Start-up macu4 überzeugte mit der Geschäftsidee einer modularen Armprothese als Hilfsmittel für Menschen mit Arm- und Handbehinderungen die Jury. Durch den Sieg beim Vorentscheid zieht macu4 in das Landesfinale des Gründungswettbewerbs Start-up BW Elevator Pitch ein.