Veranstaltungen für Gründerinnen, Gründer und Start-ups

Landesweiter Veranstaltungskalender

Ein gutes Netzwerk und Kontakte sind unglaublich wertvoll für Gründerinnen und Gründer. Zahlreiche Events bieten Gründungsteams regelmäßig eine Plattform, um sich und ihre Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die Event-Angebote der Landesministerien, Veranstaltungen von Partnern und der Akteure in den regionalen Ökosystemen. Ob Pitch-Events, DemoDays für Start-ups, Messen, Konferenzen, Kongresse oder internationale Delegationsreisen: hier ist für jedes Gründungsteam etwas Spannendes dabei.

Webseminar am 30. Oktober 2023: “Fördermöglichkeiten für KMU im Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität”

Datum:
30.10.2023

Am 30. Oktober 2023 bietet das Steinbeis Europa Zentrum ein Webseminar für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Innovationen für die Klimaneutralität über die Fördermöglichkeiten im EU-Rahmenprogramm Horizont Europa an.

Die Teilnehmenden erfahren, welche Fördermöglichkeiten im Bereich Forschung und Innovation für Start-ups und KMU zur Verfügung stehen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten für die Suche nach Kooperationspartnerschaften aufgezeigt.

Im Webseminar wird auf eine Auswahl an möglichen Förderaufrufen in Cluster 5 beispielhaft eingegangen. Die Deadlines zur Einreichung von möglichen Förderanträgen liegen im Frühjahr 2024.

Die Teilnahme an diesem Webseminar ist aufgrund der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg für alle Organisationen aus Baden-Württemberg kostenfrei.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr auf der Veranstaltungsseite.