Veranstaltungen für Gründerinnen, Gründer und Start-ups

Landesweiter Veranstaltungskalender

Ein gutes Netzwerk und Kontakte sind unglaublich wertvoll für Gründerinnen und Gründer. Zahlreiche Events bieten Gründungsteams regelmäßig eine Plattform, um sich und ihre Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die Event-Angebote der Landesministerien, Veranstaltungen von Partnern und der Akteure in den regionalen Ökosystemen. Ob Pitch-Events, DemoDays für Start-ups, Messen, Konferenzen, Kongresse oder internationale Delegationsreisen: hier ist für jedes Gründungsteam etwas Spannendes dabei.

Start-up Monday Ludwigsburg mit PROMPT ARENA am 10. Februar 2025

Datum:
10.02.2025

Am 10. Februar trifft sich die Ludwigsburger Start-up Community und Kreativszene bei der ersten Ausgabe der “Start-up Monday Ludwigsburg” des Jahres. Die Netzwerkveranstaltung beginnt ab 16:30 Uhr an der Filmakademie in Ludwigsburg.

Die Veranstaltung richtet sich an Gründungsinteressierte, Gründerinnen, Gründer sowie Start-ups und bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung. Im Rahmen des Events haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich rund um das Thema Unternehmensgründung mit Vertreterinnen und Vertretern der Gründungsförderung auszutauschen. Darüber hinaus steht eine interaktive Podiumsdiskussion zum Konzept “Ludwigsburg gründungsfreundlich” auf der Agenda. Danach folgt die Premiere der Prompt Arena. Bei dem Format haben bis zu acht Teilnehmende die Möglichkeit, generative KI im Kreativprozess einzusetzen und somit ihre Prompting-Skills zu zeigen und weiterzuentwickeln. 

Wer Interesse an der Teilnahme an der Prompt Arena hat, kann sich ab sofort per E-Mail an Dr. Max Höllen von der Wirtschaftsförderung der Stadt Ludwigsburg wenden. 

Der Start-up Monday wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Ludwigsburg zusammen mit dem Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg und der Kontaktstelle Frau und Beruf Ludwigsburg - Region Stuttgart veranstaltet.

Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung findet Ihr auf der Veranstaltungsseite der Stadt Ludwigsburg.