Veranstaltungen für Gründerinnen, Gründer und Start-ups

Landesweiter Veranstaltungskalender

Ein gutes Netzwerk und Kontakte sind unglaublich wertvoll für Gründerinnen und Gründer. Zahlreiche Events bieten Gründungsteams regelmäßig eine Plattform, um sich und ihre Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die Event-Angebote der Landesministerien, Veranstaltungen von Partnern und der Akteure in den regionalen Ökosystemen. Ob Pitch-Events, DemoDays für Start-ups, Messen, Konferenzen, Kongresse oder internationale Delegationsreisen: hier ist für jedes Gründungsteam etwas Spannendes dabei.

Road to START Summit 2025 in Stuttgart

Datum:
14.02.2025

Am 14. Februar 2025 findet von 17:00 bis 22:00 Uhr der Road to START Summit 2025 im SpardaWelt Eventcenter in Stuttgart statt. Das Event richtet sich an Start-ups, Studierende, Investierende sowie Vertreterinnen und Vertreter des Start-up Ökosystems der Region Stuttgart.

Zur englischsprachigen Netzwerkveranstaltung lädt START Stuttgart, ein studentisches Netzwerk für Innovation und Unternehmertum in der Region Stuttgart, ein. Auf der Agenda des Road to START Summit stehen nicht nur Austausch und Vernetzung, sondern darüber hinaus wird ein Pitching-Wettbewerb für Early-Stage Start-ups ausgetragen. Dabei haben acht Start-ups die Gelegenheit, sich und ihre Geschäftsidee innerhalb von drei Minuten vor einer Jury und Publikum zu präsentieren. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Wildcard für einen Platz im Ausstellungsbereich auf dem diesjährigen Start-up BW Summit sowie ein Ticket für das Viertelfinale des START Summits in St. Gallen.

Die Bewerbungsphase für die Teilnahme am Pitching-Wettbewerb ist abgeschlossen. 

Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Pitches live zu verfolgen und die zahlreichen Netzwerkmöglichkeiten wahrzunehmen. Die Teilnahme ist für Studierende kostenfrei möglich. 

Weitere Informationen zum Event sowie Links zum Bewerbungsformular und zum Ticketing findet Ihr auf der Website von START Stuttgart.