Veranstaltungen für Gründerinnen, Gründer und Start-ups

Landesweiter Veranstaltungskalender

Ein gutes Netzwerk und Kontakte sind unglaublich wertvoll für Gründerinnen und Gründer. Zahlreiche Events bieten Gründungsteams regelmäßig eine Plattform, um sich und ihre Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die Event-Angebote der Landesministerien, Veranstaltungen von Partnern und der Akteure in den regionalen Ökosystemen. Ob Pitch-Events, DemoDays für Start-ups, Messen, Konferenzen, Kongresse oder internationale Delegationsreisen: hier ist für jedes Gründungsteam etwas Spannendes dabei.

Pitch-Days der Transformations-Challenge Ostwürttemberg 2024

Datum:
07.05.2024 - 08.05.2024

Am 7. und 8. Mai finden die Pitch-Days der Transformations-Challenge Ostwürttemberg 2024 statt.

Das Ziel der Transformations-Challenge Ostwürttemberg ist es, Start-ups mit Unternehmen zu vernetzen, um gemeinsam konkrete Herausforderungen der Unternehmen zu lösen. Die Unternehmens-Challenges liegen in den Bereichen Digitalisierung, Medizintechnik, Elektrizität und Automotive sowie Präzisionsbearbeitung und additive Fertigung. Start-ups können sich für eine der insgesamt fünf Challenges bewerben und ihre Lösungsansätze einreichen. Ausgewählte Start-ups erhalten die Möglichkeit, ihre Ideen bei den Pitch-Days zu präsentieren. Die Ergebnisse der Kooperationsprojekte werden im Rahmen des Results-Day am 20. November vorgestellt. Interessierte sind eingeladen, die teilnehmenden Start-ups und Unternehmen dort kennenzulernen.

Für eine Teilnahme an den Pitch-Days können Start-ups ihre Lösungsansätze für die jeweiligen Unternehmens-Challenges bis zum 31. März 2024 einreichen. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen und ihren Herausforderungen sowie das Bewerbungsformular findet Ihr auf der Veranstaltungsseite der IHK Ostwürttemberg.