Veranstaltungen für Gründerinnen, Gründer und Start-ups

Landesweiter Veranstaltungskalender

Ein gutes Netzwerk und Kontakte sind unglaublich wertvoll für Gründerinnen und Gründer. Zahlreiche Events bieten Gründungsteams regelmäßig eine Plattform, um sich und ihre Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die Event-Angebote der Landesministerien, Veranstaltungen von Partnern und der Akteure in den regionalen Ökosystemen. Ob Pitch-Events, DemoDays für Start-ups, Messen, Konferenzen, Kongresse oder internationale Delegationsreisen: hier ist für jedes Gründungsteam etwas Spannendes dabei.

KIRR Real: Online-Informationsveranstaltung zum EU AI Act und Legal Quick Checks

Datum:
20.03.2025

Am 20. März 2025 findet im Rahmen des Projekts KIRR Real eine einstündige Online-Informationsveranstaltung zu den Anforderungen im EU AI Act sowie eine Vorstellung der Legal Quick Checks statt. Los geht’s um 9:00 Uhr.

Der EU AI Act und die Maschinenverordnung stellen Unternehmen in Europa vor neue regulatorische Herausforderungen im Bereich KI-Innovationen. Um baden-württembergische Unternehmen beim rechtskonformen Einsatz von KI-Lösungen im Produktionsumfeld zu unterstützen und rechtliche Unsicherheiten abzubauen, wurde das vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderte Projekt “KIRR Real - Reallabor für rechtskonforme KI und Robotik” ins Leben gerufen.

Im Rahmen der Informationsveranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen und erfahren, wie sie kostenfreie „Legal Quick Checks“ für KI-Use-Cases in Anspruch nehmen können. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei möglich. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. 
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Interessierte auf der Veranstaltungsseite des Fraunhofer IPA.