Veranstaltungen für Gründerinnen, Gründer und Start-ups

Landesweiter Veranstaltungskalender

Ein gutes Netzwerk und Kontakte sind unglaublich wertvoll für Gründerinnen und Gründer. Zahlreiche Events bieten Gründungsteams regelmäßig eine Plattform, um sich und ihre Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die Event-Angebote der Landesministerien, Veranstaltungen von Partnern und der Akteure in den regionalen Ökosystemen. Ob Pitch-Events, DemoDays für Start-ups, Messen, Konferenzen, Kongresse oder internationale Delegationsreisen: hier ist für jedes Gründungsteam etwas Spannendes dabei.

Käpsele Innovation Festival 2025 in Freiburg

Datum:
26.06.2025

Am 26. Juni 2025 findet die diesjährige Ausgabe des Käpsele Innovation Festivals ab 14:00 Uhr in der SICK-ARENA auf der Messe Freiburg statt.

Das Event bietet Gründenden, Start-ups, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie etablierten Unternehmen eine Plattform für Austausch und Vernetzung. 

Im Fokus des Festivals stehen Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, GreenTech, New Work, MedTech, Robotik und Digitalisierung. Die Teilnehmenden können sich in Form von Keynotes und Panels rund um die verschiedenen Themenfelder informieren und bei interaktiven Erlebnisstationen spannende Impulse erhalten.

Analog zum Vorjahr suchen mittelständische Unternehmen im Rahmen der Veranstaltung mit den “Käpsele Startup Challenges” erneut nach Lösungen für ihre realen Herausforderungen. Start-ups aus den Bereichen „Nachhaltige Produktion & Green Industry“, „HR Tech – Talente im digitalen Wandel“, „Digitale & medizintechnische Innovationen“ oder „Automatisierung für den Mittelstand“ können ihre Innovationen bis zum 18. Mai 2025 einreichen. Mehr erfahren über die „Käpsele Startup Challenges”.

Das Käpsele Innovation Festival wird von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) veranstaltet und unterstützt von der IHK Südlicher Oberrhein.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Erwerb eines Tickets finden Interessierte unter www.innovation-festival.de.