Veranstaltungen für Gründerinnen, Gründer und Start-ups

Landesweiter Veranstaltungskalender

Ein gutes Netzwerk und Kontakte sind unglaublich wertvoll für Gründerinnen und Gründer. Zahlreiche Events bieten Gründungsteams regelmäßig eine Plattform, um sich und ihre Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die Event-Angebote der Landesministerien, Veranstaltungen von Partnern und der Akteure in den regionalen Ökosystemen. Ob Pitch-Events, DemoDays für Start-ups, Messen, Konferenzen, Kongresse oder internationale Delegationsreisen: hier ist für jedes Gründungsteam etwas Spannendes dabei.

Informationsveranstaltung Datenschutz für Start-ups

Datum:
18.07.2024

Das Bildungszentrum Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg (BIDIB) bietet am 18. Juli 2024 von 14:00 bis 16:30 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Datenschutz für kleine Unternehmen, Selbständige und Start-ups an.

Die Informationsveranstaltung richtet sich an kleine Unternehmen, Selbständige und Start-ups, die sich mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen und Problemen auseinandersetzen wollen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen des Datenschutzrechts zu beschäftigen und erhalten zudem praxisbezogene Tipps und Hilfestellungen. 

Interessierte können ab sofort ihre Themen oder Fragen, die in der Veranstaltung nach Möglichkeit behandelt werden sollen, unter dem Stichwort „2024-14“ per E-Mail an fragen.bidib@lfdi.bwl.de einreichen.

Die Veranstaltung wird in hybrider Form, online oder parallel in Präsenz in Stuttgart, angeboten. Anmeldungen für eine kostenfreie Teilnahme sind bis zum 11. Juli 2024 unter www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de möglich.


Bild: BIDIB