Veranstaltungen für Gründerinnen, Gründer und Start-ups

Landesweiter Veranstaltungskalender

Ein gutes Netzwerk und Kontakte sind unglaublich wertvoll für Gründerinnen und Gründer. Zahlreiche Events bieten Gründungsteams regelmäßig eine Plattform, um sich und ihre Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die Event-Angebote der Landesministerien, Veranstaltungen von Partnern und der Akteure in den regionalen Ökosystemen. Ob Pitch-Events, DemoDays für Start-ups, Messen, Konferenzen, Kongresse oder internationale Delegationsreisen: hier ist für jedes Gründungsteam etwas Spannendes dabei.

48-stündiges GiG xLab „Mentale Gesundheit & Prävention“

Datum:
10.10.2025 - 11.10.2025

Am 10. und 11. Oktober 2025 findet das GiG xLab unter dem Motto „Mentale Gesundheit & Prävention“ im CUBEX ONE in Mannheim statt.

Im Fokus dieser 48-stündigen Veranstaltung steht die Entwicklung neuer Ansätze und Ideen für konkrete Herausforderungen im Bereich mentale Gesundheit und Prävention. Die Oktober-Ausgabe widmet sich insbesondere den Schnittstellen zwischen Games, der Kreativwirtschaft und dem Gesundheitssektor. 

Das Innovationslabor und der Innovationssprint richten sich an Start-ups und Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft in THE LÄND sowie an Game Developer und Games-Studios, die neue Geschäftsfelder entdecken wollen. Ebenfalls angesprochen sind Kreative auf der Suche nach innovativen Jobs und Märkten zur Anwendung ihres Wissens sowie Forschende, die Games und den Gesundheitsbereich verbinden wollen. Für die Teilnehmenden besteht außerdem die Chance auf eine Anschlussfinanzierung für die weitere Entwicklungsphase der ausgearbeiteten Ideen.

Vor der Veranstaltung erfolgt ein Matching zwischen den Teilnehmenden und den Challenge-Cases. Interessierte können sich bis zum 15. September 2025 über das Matching-Formular online anmelden.

Das GiGx Lab wird im Rahmen der Initiative „GiG – Games & Gamification im Gesundheitswesen“ durchgeführt. Mit diesem sowie weiteren Formaten verfolgt die MFG Baden-Württemberg mit Partnern das Ziel, Innovationen an der Schnittstelle von Games und Gesundheit zu fördern. Weitere Informationen bietet die Website von Games BW.