Veranstaltungen für Gründerinnen, Gründer und Start-ups

Landesweiter Veranstaltungskalender

Ein gutes Netzwerk und Kontakte sind unglaublich wertvoll für Gründerinnen und Gründer. Zahlreiche Events bieten Gründungsteams regelmäßig eine Plattform, um sich und ihre Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die Event-Angebote der Landesministerien, Veranstaltungen von Partnern und der Akteure in den regionalen Ökosystemen. Ob Pitch-Events, DemoDays für Start-ups, Messen, Konferenzen, Kongresse oder internationale Delegationsreisen: hier ist für jedes Gründungsteam etwas Spannendes dabei.

3. Weltethos Pitch Day in Tübingen

Datum:
23.10.2024

Am 23. Oktober veranstaltet das Weltethos-Institut an der Universität Tübingen von 14:00 bis 18:00 Uhr zum dritten Mal den Weltethos Pitch Day.

Im Rahmen der Veranstaltung zeichnet das Weltethos-Institut in Tübingen Gründende und Start-ups mit sozialen und ökologischen Geschäftsideen aus. Der Pitch Day richtet sich an junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die einen ökologischen Geschäftsplan entwickelt haben, bereits am Markt tätig sind und eine feste Unternehmensform gefunden haben. Bis zu sechs Start-ups erhalten die Gelegenheit, ihre Projekte oder Projektideen vor Ort einer Jury und potenziellen Investierenden zu präsentieren. Den Siegerinnen und Siegern winkt ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. 

Social Impact Start-ups können das Bewerbungsformular mit einer formlosen Mail an das Weltethos Institut. Bewerbungen können bis zum 30. August 2024 eingereicht werden. 

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie zum Bewerbungsprozess finden Interessierte auf der Website des Weltethos-Instituts. Wer als Zuschauerin oder Zuschauer an der Veranstaltung kostenfrei teilnehmen möchte, kann sich per Mail anmelden.